Tulpen bringen Farbe

Das frostige Wetter bremst gerade die Frühlingsblüher im Wachstum. Um so wichtiger ist ein bisschen mehr frische Farbe im Haus. Auf unserem kleinen Wochenmarkt hat die Tulpe am Blumenstand jetzt Hochsaison. Ich mag es bunt und kann mich an den eleganten und farbenfrohen Zwiebelblühern nicht satt sehen. Sie sind der Inbegriff einer Blüte. Schon in der Grundschule dient die Tulpe im Sachkundeunterricht als Paradebeispiel für den Aufbau einer Blüte. Alles Blütenteile sind gut zu sehen und im wahrsten Sinne auch zu begreifen. Die samtigen Blätter der Blütenkrone, die Staubblätter mit dem pludrigen Pollen daran und der Griffel in der Blütenmitte mit der dreiteiligen Narbe, an der die Bienen den Blütenstaub abstreifen. Im Fruchtknoten darunter können sich damit dann aus den Samenanlagen keimfähige Samen entwickeln.